Den Überblick über Ihre Wagen zu behalten, sollte kein Ratespiel sein. Doch ohne GPS-Sensoren war die Ortung in Echtzeit schon immer eine Herausforderung. Mit der Funktion „Manuelle Waggonverfolgung ohne GPS“ des TVMS können Flottenmanager die Standorte der Waggons mühelos überwachen, ohne dass teure Ortungsgeräte erforderlich sind.
Warum das deine Flottenverfolgung verändert
Eine Flotte effizient zu verwalten bedeutet, immer zu wissen, wo sich Ihre Waggons befinden. Bisher erforderte die Ortung von Waggons ohne GPS eine manuelle Dateneingabe ohne automatische Logik zur Bestimmung ihres genauen Standorts. Dies führte häufig zu betrieblichen Ineffizienzen, Fehlallokationen von Ressourcen und kostspieligen Verzögerungen. Diese neue Funktion verändert das Spiel, indem sie die Standorte der Wagen je nach Transportstatus dynamisch aktualisiert, sodass Sie auch ohne GPS einen klaren und präzisen Überblick über die Bewegungen Ihrer Flotte haben.
So funktioniert's: Besseres Tracking, kein Aufwand
Diese innovative Lösung aktualisiert die Wagenstandorte nahtlos, indem sie Änderungen des Transportstatus nutzt:
- Automatische Updates: Der Standort der Waggons wird in Echtzeit an ihren Status angepasst, sodass ein genauer und sofortiger Überblick über die Flotte gewährleistet ist.
- Nachverfolgung in jeder Phase: Egal, ob Sie abfahren, ankommen oder sich nicht bewegen, Sie haben immer den vollen Überblick.
- Vollständige Kontrolle: Manager können die Position jedes Wagens problemlos verfolgen, ohne dass komplexe manuelle Aktualisierungen erforderlich sind.
- Vereinfachtes Management: Ein klarer Überblick über die gesamte Flotte ermöglicht eine bessere Verwaltung der Ressourcen und eine Optimierung des Betriebs.
Vergessen Sie die Problemumgehungen: Hier ist eine echte Transformation.
Bisher bedeutete das Verfolgen von Waggons ohne GPS mühsame Dateneingabe, schlechte Sicht und Unsicherheit. Diese Zeiten sind vorbei. Diese Funktion macht manuelles Tracking zu einem Leistungshebel: intelligent, automatisiert und mühelos. Sie gewinnen an Präzision und Reaktionsfähigkeit, und das alles ohne Sensoren oder teure Geräte.
Warum du diese Funktion lieben wirst
- Mehr Effizienz: Verfolgen Sie Ihre Waggons ohne GPS
- Kosteneinsparungen: Reduzieren Sie die Hardware- und Wartungskosten.
- Vereinfachter Betrieb: Automatisierte Updates minimieren manuelle Eingaben und reduzieren so Fehler und den Verwaltungsaufwand.
- Einwandfreie Integration: Funktioniert mit allen Flottenmanagement-Tools und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb der Logistikteams.
- Bessere Abrechnungsmöglichkeiten: Präzise Verfolgung und Fakturierung von Waggons ohne GPS, wodurch das Umsatzpotenzial verbessert wird.
- Eine einzige Informationsquelle: GPS-Daten, manuelles Tracking und Informationen der Eisenbahngesellschaft könnten alle in ein einziges einheitliches System integriert werden.
Diese Funktion bietet einen echten Mehrwert für diejenigen, die täglich Wagen verwalten. Flottenmanager können jetzt den Standort ihrer Wagen in Echtzeit verfolgen, ohne dass GPS erforderlich ist. Kein Rätselraten mehr! Diese Lösung verbessert die Überwachung und erleichtert die Teamkoordination. Sie stärkt auch die Kommunikation zwischen verschiedenen Interessengruppen, Planern, Betreibern und Feldteams, indem sie allen den Zugriff auf dieselben zuverlässigen Daten ermöglicht. Diese gemeinsame Sichtbarkeit reduziert Missverständnisse, beschleunigt die Entscheidungsfindung und ermöglicht es den Teams, schneller auf unerwartete Änderungen im Betrieb zu reagieren.
Darüber hinaus ermöglicht es eine bessere Antizipation des Wartungsbedarfs und eine Verfügbarkeitsplanung, was zu weniger Unterbrechungen und einem proaktiveren Ansatz bei der Flotteninstandhaltung führt.
Logistikbetreiber profitieren von einer intelligenteren Waggonzuweisung, die die Routen optimiert, die Wartezeiten reduziert und das Flottenmanagement effizienter macht. Für Unternehmen mit großen Schienenflotten bedeutet dies mehr Transparenz und Kostenkontrolle, was ein reibungsloseres Management und fundiertere Entscheidungen gewährleistet. Und für Spediteure ohne GPS in ihrer Flotte bedeutet das ein Ende der Ungewissheit: Die Sendungsverfolgung wird präziser und die Rechnungsstellung zuverlässiger, was ihre Logistikprozesse erheblich vereinfacht.
Ein neuer Ansatz zur Flottenverfolgung
Die Verfolgung von Waggons ohne GPS ist keine Einschränkung mehr. Dank dieser Funktion profitieren Sie von einem Überblick über Ihre Anlagen in Echtzeit, ohne dass Sie teure Geräte benötigen. Durch die Automatisierung von Standortaktualisierungen auf der Grundlage des Transportstatus vereinfacht diese Lösung Ihre Verwaltung, optimiert die Ressourcenzuweisung und reduziert Verwaltungsfehler.
Ganz gleich, ob Sie die Effizienz Ihrer Flotte verbessern, Ihre Kosten besser kontrollieren oder Ihre Rechnungsstellung zuverlässiger gestalten möchten, diese Funktion bietet Ihnen eine konkrete, sofortige Reaktion.
Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihr Flottenmanagement mit unserem Modul vereinfachen können Vereinfachter Betrieb!