Green Steel World 2025
Die Green Steel World, die vom 13. bis 14. Mai 2025 stattfindet, wird sich auf die Transformation der Stahlindustrie durch Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung konzentrieren. Everysens wird eine wichtige Sitzung darüber leiten, wie die digitale Logistik die Stahllieferketten umgestaltet, und dabei die strategische Rolle der Logistikteams bei der Steigerung von Leistung und Umweltbelastung hervorheben. Die Veranstaltung wird sich auch mit nachhaltiger Materialbeschaffung, CO2-Bepreisung und technologischen Fortschritten befassen und Branchenführer, Lieferkettenexperten und Nachhaltigkeitsexperten zusammenbringen.
.png)
Die Green Steel-Veranstaltung, die vom 13. bis 14. Mai stattfindet, bringt Führungskräfte aus der gesamten Stahlindustrie zusammen, um zu untersuchen, wie Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit den Betrieb verändern. In diesem Jahr wird Everysens im Mittelpunkt stehen, wobei der Schwerpunkt auf der strategischen Rolle der Logistik bei dieser Transformation liegt.
Pélagie Mepin-Koebel von Everysens wird erklären, wie Logistikteams zu zentralen Akteuren bei der Umstellung der Stahlindustrie auf digitale und nachhaltige Betriebsabläufe werden. Everysens wird anhand intelligenter Nachverfolgung, Automatisierung und Sichtbarkeit in Echtzeit demonstrieren, wie die Logistik zu einem Motor für Leistung, Kostenkontrolle und umweltfreundlichere Verfahren werden kann.
In weiteren Sessions der Veranstaltung werden Themen wie Europas Bedarf an nachhaltigem Graphit, die digitale Entwicklung der Stahlproduktion und die Auswirkungen der CO2-Bepreisung auf die Industrieökonomie behandelt.
Von der Sichtbarkeit in Echtzeit bis hin zur intelligenten Automatisierung wird Everysens zeigen, wie seine Lösungen Stahlunternehmen dabei helfen, schneller zu reagieren, Abläufe zu optimieren und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wen wirst du treffen?

Pélagie Mepin-Koebel
Pélagie, Absolventin der ESCP und der TU Berlin, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing und Vertrieb in der Supply Chain und im Technologiesektor. Sie baut unsere Aktivitäten in Deutschland, der Schweiz und Österreich aus.
Was wirst du lernen?

Weitere wichtige Themen der Veranstaltung werden die nachhaltige Rohstoffbeschaffung sein, insbesondere Europas Bedarf an lokalem Graphit, digitale Innovationen in der Stahlproduktion und die Auswirkungen der CO2-Bepreisung auf den ökologischen Wandel der Branche.
Besuchen Sie Everysens vom 13. bis 14. Mai auf der Green Steel World und sehen Sie, wie die digitale Logistik die Stahlindustrie verändert. Gewinnen Sie einen Einblick in die Zukunft des Lieferkettenmanagements und entdecken Sie praktische Lösungen, die Leistung mit Nachhaltigkeit verbinden.