Der Schienengüterverkehr ist nicht vor Unerwartetem gefeit: Gleise sind blockiert. Ein Terminal ist ausgefallen. Ein Kunde ruft in letzter Minute an. Und plötzlich muss ein Transport, der bereits unterwegs ist, woanders hin.
Bisher stießen die meisten TMS-Plattformen dort an ihre Grenzen. Sobald ein Zug den Bahnhof verlässt, geht das System davon aus, dass er sich an den ursprünglichen Plan hält, auch wenn die Realität eine andere Route nimmt.
Aus diesem Grund haben wir Transport Rerouting in unser Real-Time Visibility-Modul aufgenommen.
Mit dieser neuen Funktion können Sie die Umleitung auch nach der Abfahrt jetzt direkt im TVMS anzeigen. Egal, ob die Änderung auf eine Störung der Infrastruktur oder eine Kundenentscheidung zurückzuführen ist, Ihre Teams bleiben auf dem Laufenden und Ihre Sichtbarkeit bleibt intakt.
Verwandeln Sie Überraschungen in Strategie
Wenn ein Transport im echten Leben umgeleitet wird, können Sie die Umleitung jetzt auf der TVMS-Plattform als Teil eines Incident-Updates deklarieren. Das Ziel und die voraussichtliche Ankunftszeit des Transports werden in allen relevanten Ansichten sofort aktualisiert, einschließlich der Planungs- und Tracking-Seiten, der Zusammenstellungsdetails und der Versandlinks.
Sie müssen das System nicht mehr umgehen, Daten duplizieren oder Updates manuell in parallelen Tools verwalten. Alles wird in einem synchronisiert eine einzige, gemeinsame Single source of truth.
Warum es für Verlader wichtig ist
- Reagieren Sie schneller, wenn etwas aus dem Ruder läuft: Anstatt den Überblick zu verlieren, wenn sich Pläne ändern, weiß Ihr Team genau, wohin der Transport geht und wann er ankommen wird.
- Halten Sie Ihre Kundenverpflichtungen auf Kurs: Selbst wenn sich der Lieferpunkt während der Route ändert, können Sie dennoch zuverlässige, aktuelle ETAs angeben und Überraschungen und Unannehmlichkeiten vermeiden.
- Sorgen Sie für Konsistenz in allen Abläufen: Von der Planung bis zur Nachverfolgung spiegelt sich der neue Transportplan überall im TVMS wider und bietet eine vollständige historisierte Rückverfolgbarkeit.
- Minimierung nachgelagerter Störungen: Wenn der umgeleitete Transport Teil einer Sendung mit mehreren Etappen ist, wird der folgende Transportabschnitt automatisch an den neuen Bestimmungsort angepasst.
Ein Beispiel aus der Praxis
Ein Transport, der ursprünglich für Standort A bestimmt war, stößt plötzlich auf ein Infrastrukturproblem. Das Transportunternehmen leitet es an Standort B um, um Verzögerungen zu vermeiden.
Mit Transport Rerouting aktualisiert der Transportkoordinator das neue Ziel und die voraussichtliche Ankunftszeit direkt im TVMS von Everysens. Alle beteiligten Teams, von der Lieferkette bis zum Kundenservice, sehen, dass der neue Plan sofort umgesetzt wird. Keine Verwirrung. Keine kaputten Glieder in der Transportkette. Einfach klare, aktualisierte Sichtbarkeit.
Eine einfache Möglichkeit, synchron zu bleiben
Wenn ein Transport umgeleitet wird, muss Ihr System nur Schritt halten. Genau das macht diese Funktion.
Keine lästigen Workarounds mehr, keine Zweifel mehr, wohin Ihre Waren gehen. Nur ein kurzes Update und alle sind auf derselben Seite: Planer, Partner und Kunden.
Dies ist eine von vielen Funktionen, die entwickelt wurden, um Ihnen das Leben zu erleichtern. Entdecken Sie die anderen auf unserer Modulseite.